Im Campus Sursee traf sich das gesamte ANLIKER-Kader zum Wissenstransfer und zum Austausch. Vom Polier bis zum CEO waren rund 370 Kaderleute vor Ort.
Der diesjährige Kaderrapport stand unter dem Leitthema «Erfolgreich und nachhaltig in die Zukunft – als Branche und ANLIKER». In einem Podiumsgespräch diskutierten Martin Munz (Präsident IPB – Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherrn), Gian-Luca Lardi (Zentralpräsident Schweizerischer Baumeisterverband) und Roland Dubach (CEO ANLIKER Gruppe), wie Branche und Unternehmen in die Zukunft geführt werden können.
Zwei Gastreferate ergänzten den Blick nach vorne: Karin Bührer (Geschäftsleiterin Entwicklung Schweiz) zeigte auf, welche Herausforderungen sich in der Raumplanung und bei den Bewilligungsprozessen stellen. Christophe Berset (Head Technology & Solutions Holcim Schweiz) referierte für den Verband Betonsuisse über die nachhaltige Zukunft des Werkstoffs Beton. Kreislaufwirtschaft und vorfabrizierte Leichtbauelemente weisen den Weg zum nachhaltigen Bauen.
Auch die internen Referenten der ANLIKER Spezialitäten und des Teams digitales Bauen legten in ihren Präsentationen viel Wissenswertes und Innovatives dar.
Das Format bot Raum für Publikumsfragen und gewinnbringende Diskussionen. Abgerundet wurde der Anlass durch ein gemeinsames Abendessen – musikalisch begleitet von der Brassband Bürgermusik Luzern.