Neubau
Infrastrukturbauten
Erneuerungsbau
Spezialitäten
Immobilien
zur Chronik
Gruppe
Bauunternehmung
Generalunternehmung
Referenzen
Mediathek
Ansprechpartner
Hauptsitz Meierhöflistrasse 18 6021 Emmenbrücke +41 41 268 88 88
Stellen Lehrstellen
Kontakt & Standorte | Impressum | Disclaimer | Datenschutz
Die Bauunternehmung bildet das Kerngeschäft der ANLIKER Gruppe. Die Bereiche, Kompetenzen und Spezialitäten sind vielfältig und aufeinander abgestimmt.
Sechsgeschossiger Neubau mit insgesamt 80 Mietwohnungen auf dem Grünhof-Areal in Zürich
Der Neubau des Chocolate Competence Center entstand nach den Plänen der Basler Stararchitekten Christ & Gantenbein
Zwei Terrassenhäuser mit 6 Ebenen
Schulhauses mit Primarschule, einem Mehrzweckgebäude sowie einem Kindergarten und Kinderhort
Moderne Überbauung mit über 200 Wohnungen und Platz für Gewerbe
Neubau mit sternförmigem Grundriss sowie Sichtbeton im Treppenhaus
Gewerbegebäude nach modernsten Standards
Die Europaallee «Das Eingangstor zum Hauptbahnhof Zürich» wurde mit 3 Grossaufträgen realisiert.
Unterstand für Drohnen, Hubschrauber sowie Kampfjets der sich über eine Länge von 200 Metern erstreckt
Im alten Park der Villa Trautheim entstanden Eigentums- und Mietwohnungen in unterschiedlichen Grössen
Das bestehende Büro- und Produktionsgebäude wurde, während laufendem Betrieb, erweitert.
Bau des neues Polizei- und Justizzentrums des Kanton Zürich auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Zürich-Aussersihl.
Rund 45 000 Kubikmeter Volumen umfasst der Gebäudekomplex, welcher neben dem Spitalcampus in erstellt wird.
14 Neubauwohnungen und drei Altbauwohnungen im denkmalgeschützten Doppelhaus
Aufstockung des ehemalige Swissair Hauptsitzes wurde bei laufendem Betrieb auf insgesamt zehn Stockwerke.
Die Migros-Verteilbetriebe erweitern ihren Betrieb in Neuendorf auf 25'000 m2
Neben dem Stadtsaal beherbergt der Komplex das Kino Pathé und diverse Gastronomie- und Dienstleistungsflächen.
Lastwagenreparaturwerkstatt mit integrierten Büroräumlichkeiten
Neues Forschungszentrum pRED von Roche in Basel
Die Genossenschaft Frohheim realisierte einen Ersatzneubau in zwei Etappen.
Rückbau des Dorfhofes und Neubau von 102 Wohnungen
Die Herausforderung der unter der Ein- und Ausfahrt des Truck Center Mittelland liegenden Tiefgaragen-Einfahrt konnte ohne Probleme bewältigt werden.
ANLIKER als TU liefert dem Bauherrn das gesamte Aufgabenspektrum von der Ausführungsplanung, dem Spezialtiefbau, den Baumeisterarbeiten und der schlüsselfertigen Übergabe.
Das Square One bildet das neue Hauptgebäude im Business Village D4 in Root
Bau von 78 grosszügigen Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum im Minergie Standard
Bau von 58 grosszügigen Mietwohnungen mit 1½ - 4½ Zimmer im Minergie Standard
Komfortable Eigentums- und Mietwohnungen im Rosenbergquartier
Bau von 91 Eigentumswohnungen, 800 m2 Gewerberäumen sowie einem öffentlichen Parkhaus mit 384 Parkplätzen
Der Industriebau umfasst eine dreisgeschossige Tiefgarage und drei Obergeschosse
Neue Wohnüberbauung an der Claridentrasse mit vier Gebäuden und 250 Wohnungen.
Neubau mit über 200 Wohnungen auf dem ehemaligen Industriegelände der Revox beim Bahnhof Regensdorf.
Zwei neue, übereinanderliegende Hochregallager
Erweiterung des Produktionsstandorts mit Kakaomassewerk und neuem Administrationsgebäude.
Zwei Neubauten mit vielen Sichtbetonelementen ergänzen die bestehenden Gebäude.
Neues Wohnquartier mit 18 Häusern
Neue Wohnüberbauung mit fünf Gebäuden und 120 Mietwohnungen
Erweiterung der dreigeschossigen Autoeinstellhalle unter Terrain und Erstellung eines zweigeschossigen Produktionsgebäudes
Prestigeprojekt für ANLIKER Hochbau.
Nach Gewinn des Gesamtleistungswettbewerbs setzte die ANLIKER Totalunternehmung das Projekt innert Terminfrist um.
Transformation des historischen Papieri-Areals in Cham in ein neues Wohn- und Arbeitsquartier.
Neubau mit Miet- und Eigentumswohnungen für den Verein Barmherzige Brüder von Maria Hilf.
Der Neubau besteht aus drei unterschiedlich hohen Gebäuden mit Geschäftsflächen und 91 Wohnungen, realisiert von der ANLIKER Totalunternehmung.
Die Kreuzung Feldstrasse-/ Birmensdorferstrasse wird mit einem Betonkreisel ausgestattet.
Sanierung des Autobahnabschnitt auf der A2 Grenze Luzern und Nidwalden zwischen dem Spiertunnel und Loppertunnel.
Neue Verkehrsverbindung für privaten und öffentlichen Verkehr
Lärmschutz-Neubauten zwischen Reussport- und Sonnenbergtunnel.
Baumeisterarbeiten Los 1 und Los 2
Einhausung Autobahnkreuz Zürich Ost bis zum Schöneichtunnel
Neue Betonbauten und Kunststoffrohre unter dem Luzern Eichhof-Areal
Abbruch und Neubau von 1,9 Kilometer Lärmschutzmauer
Auch der Gnipenbach führt neu über die Autobahn – ein Novum im Schweizer Tiefbau.
Überführungen in Holzkontruktionen aus Entlebucher Holz
Verbreiterung der Verkehrsverbindung bei der Fluhmüle
Auf einer Länge von 12 Kilometern wurde die Bahnstrecke mit einem neuen Trassee saniert.
Neue Personenunterführung und Erhöhung des Perrons beim Bahnhof SBB Zürich-Altstetten
4 Kilometer langer Autobahnabschnitt der N1 wurde im Schicht- und Nachtbetrieb während knapp zwei Jahren saniert.
Die über 130-jährige Bahn ist die steilste Zahnradbahn der Welt und erhält eine neue Talstation und Gleisanlagen.
Gesamtumbau des SBB-Bahnhofs inkl. Spurerweiterung
Zwei Untergeschosse und zwei Obergeschosse an Hanglage am linken Zürichseeufer
Tiefbau-Auftrag Baugrube für die TERRATECH AG
Neue Unterführung und Erhöhung des Perrons sowie Ausbau der Radstreifen unter Vollbetrieb.
Erneuerung Brandschutz, Stützmauern und Lärmschutzverkleidung
Tiefbauprojekt mit zwei Kreiseln, Stützmauern und einer Brücke
Infrasturkturprojekt für das ANLIKER GU-Plus-Modell mit 12 Teilprojekten
Pfahlbohrungen für die Uetlibergbahn auf einer Länge von über 5 Kilometern
Baugrube für neues Wohngebäude
Belagserneuerung und neuer Lärmschutz für die Autobahn zwischen Küssnacht und Brunnen.
Wohn- und Gewerbehaus auf fünf Obergeschossen inkl. Tiefgarage
Gesamtsanierung auf 5 Kilometern Länge.
Grossartige Baugrube mit Blick auf die Stadt.
Gespriesste Baugrube zwischen Altstadt und Bahnhof.
Vollständigen Erneuerung des vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene Hochhauses im Luzerner Schönbühl-Quartier.
Neue Aushängeschild für Events, Messen und Veranstaltungen auf über 7'000 m2 im Industrieviertel
Komplette Innen- und Aussensanierung von 17 Wohnungen und zusätzlichen Gewerbeflächen.
Umnutzung in eine neue Energiezentrale von Energie und Recycling Zürich (ERZ)
Sanierung eines historischen Gebäudes im bewohnten Zustand
12-geschossiges Gebäude unter Auflagen der Denkmalpflege saniert und erneurt.
Wiederaufbau nach Brand des denkmalgeschützten Gebäudes.
Neue Sichtbetonelemente im Innen- und Aussenbereich
Neues Treppenhaus in Sichtbeton für das 17-stöckige Wohngebäude mit Mietwohnungen.
Zwei Bauetappen für Rückbau und Sanierung sowie Anbauten des Bürokomplexes an der Neuhofstrasse in Baar.
Fachgerechter Rückbau schadstoffhaltiger Bauteile.
Rückbau asbesthaltiger Bauteile
Absaugung von Asbest im Deckputz
Erstellung von Nischen für die Tunnelsanierung
Neuer Hartbeton von insgesamt 1'800 m2
Beschichtungsarbeiten von 8'000 m2 Parkfläche
Überzug mit einem PU-Belag (Polyurethane)
Neuer Betonboden und Schutzschichten im Untergeschoss.
Böden und Decken neu abgedichtet
Erneuerung der Gebäudehülle und Haustechnik sowie Kern- und Schadstoffsanierung.
Rückbauarbeiten in engen Platzverhältnissen durch die Interbohr AG.
Bodenbeschichtung mit Ashford Formula
Abbrucharbeiten von Wänden und Decken durch die Interbohr AG.
Neubau aus Schweizer Holz.
11-geschossiges Gewerbegebäude in Nähe Bahnhofstrasse
2’000 Quadratmeter hinterlüftete und mit Klinkerriemchen belegte Fassadenbekleidung
Anspruchsvolle Rückbauarbeiten in der Bäderstadt
Mit dem Mythen-Hof ist im Zentrum von Ibach ein komplett neues Quartier entstanden.
Bewirtschaftung von 20 neuen Doppel-Einfamilienhäusern
Erstvermietung von Eigentums- und Mietwohnungen
Erstvermietung und Bewirtschaftung