Nachhaltigkeit heisst für die Zukunft bereit. Deshalb sind alle Mitarbeitenden der ANLIKER Gruppe bei der firmeneigenen Pensionskasse versichert. Diese bietet Sicherheit und attraktive Leistungen, die deutlich über das gesetzliche Minimum hinausgehen.
Die Arbeitnehmenden und Pensionierten der ganzen ANLIKER Gruppe kommen in den Genuss von überdurchschnittlichen Leistungen – sowohl als Einzahlende als auch während der Pension oder bei Invaliditäts- und Todesfällen.
Tiefes BVG-Minimum
Mit CHF 13’000.– liegt die Eintrittsschwelle bei der ANLIKER Pensionskasse deutlich tiefer als beim gesetzlichen Minimum. Daher können auch Mitarbeitende mit kleineren Pensen aufgenommen werden.
Flexibler Altersrücktritt (FAR)
Versicherte Mitarbeitende, die Leistungen der Stiftung für den flexiblen Altersrücktritt (FAR) beziehen, können auch während der Bezugsdauer in der ANLIKER Pensionskasse versichert bleiben.
Kein Koordinationsabzug
Durch den Verzicht auf einen Koordinationsabzug ermöglicht die ANLIKER Pensionskasse ihren Versicherten, höhere Altersgutschriften und als Folge höhere Altersrenten zu erzielen.
Eintrittsalter 20, höhere Sparsätze
Mitarbeitende werden bereits ab dem 20. Altersjahr und nicht erst ab 25 in die Pensionskasse aufgenommen. Die Sparsätze sind in den meisten Alterskategorien höher als im BVG-Obligatorium.
60% Arbeitgeberbeitrag
Die ANLIKER Gruppe übernimmt als Arbeitgeber nicht die gesetzlich vorgegebenen 50%, sondern 60% der Beiträge. Die Lohnabzüge der Mitarbeitenden betragen somit nur 40%.
Sparplan «Plus»
Dieser Sparplan ermöglicht es den Versicherten, höhere Altersgutschriften und im Falle einer Pensionierung höhere Renten zu erzielen.
Höhere Risikoleistungen
Die Invaliden- und Hinterlassenenrenten basieren auf dem aktuellen versicherten Lohn und liegen vor allem für jüngere Versicherte über dem gesetzlichen Minimum und über den branchenüblichen Leistungen.