Gemeinsam mit den Projektausführenden hat ANLIKER einen innovativen Schritt in Richtung Automatisierung auf der Baustelle unternommen.
Im Rahmen des Projekts «Floating Gardens» im Kanton Zug wurde erstmals ein Roboter eingesetzt, um Gebäudetechnik-Einlagen direkt auf die Schalung zu drucken – vollautomatisch, präzise und zeitsparend.
Das manuelle Einmessen und Anzeichnen von Einlagepunkten ist ein zeitintensiver Prozess, der Ressourcen bindet. Ziel des Pilotversuchs war es, diesen Arbeitsschritt zu digitalisieren und damit Potenziale zur Effizienzsteigerung auf der Baustelle zu erproben.
Der Anzeichnungsroboter druckt die Einlagepunkte basierend auf digitalen Plandaten aus dem BIM-Modell. Die präzise Umsetzung reduziert Fehlerquellen und erlaubt den Unternehmern, direkt mit dem Einlegen zu beginnen, ohne vorherige Vermessungsarbeiten.
ANLIKER prüft derzeit weitere Erprobungsmöglichkeiten in Pilotprojekten.