02.05.2025

Innovativer Hybridbau in Cham (ZG): Wohnhochhäuser auf dem Papieri-Areal

Während der Bauzeit von November 2022 bis März 2025 wurde ein weiteres 14-stöckiges Hochhaus auf einem bestehenden Sockelbau errichtet.

Innovativer Hybridbau in Cham (ZG): Wohnhochhäuser auf dem Papieri-Areal - ein weiterer erfolgreicher Projektabschluss

Während der Bauzeit von November 2022 bis März 2025 wurde ein weiteres 14-stöckiges Hochhaus auf einem bestehenden Sockelbau errichtet. Das Erdgeschoss entstand in Massivbauweise, während ab dem 1. Obergeschoss eine Hybridbauweise ausgeführt wurde. Der Treppen- und Liftkern wurden vorgängig in Ortbeton erstellt. Die Geschossdecken bestehen aus vorgefertigten Holzelementen mit einem nachträglich eingebrachten Pumpbeton, die Lastabtragung erfolgt über Unterzüge aus Baubuche und Fertigbetonstützen. Die Fassade ist mit 210 vorgehängten Glasfaserbetonelementen ausgeführt. [1]

 

Bereits von September 2019 bis Oktober 2022 realisierte die Anliker AG Generalunternehmung als Totalunternehmerin ein 13-stöckiges Hochhaus mit drei Untergeschossen und angrenzender Einstellhalle, die teilweise in und an Bestandsbauten erschlossen wurde. Das Gebäude wurde in Skelettbauweise errichtet, der anschliessende Fassadenabschluss mit Trockenbausystemwänden und vorgehängten Betonelementen ausgeführt. [2]

 

Beide Gebäude entsprechen dem Energielabel der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Energieversorgung erfolgt durch ein eigenes, zu 100 % erneuerbares und fossilfreies Energiesystem der Bauherrin.
Ein besonderes architektonisches Merkmal sind die anspruchsvollen vorgehängten Fassaden aus Beton- und Glasfaserbetonelementen.

 

Wir freuen uns, zur Realisierung dieser aussergewöhnlichen und einzigartigen Projekte einen bedeutenden Beitrag geleistet zu haben.

Weitere Artikel

Wohnüberbauung „Übergärten“ – Modernes Bauen am Überlandpark in Zürich

Eingebettet zwischen Zürichberg, Käferberg und Hardwald entsteht in Zürich Schwamendingen, direkt am Überlandpark, die Wohnüberbauung Übergärten.

Mehr
Neues Wohn- und Gewerbegebäude ZenO in Oberdorf (NW)

In Oberdorf, am Eingangstor zum Engelbergertal im Kanton Nidwalden, entsteht ein modernes Wohn- und Bürogebäude.

Mehr
Erfolgreicher Meilenstein: Baumeisterarbeiten am Seetalplatz abgeschlossen

Unser ANLIKER Hochbau Luzern hat mit ihren Baumeisterarbeiten einen wertvollen Beitrag geleistet und somit zum Erreichen des Meilensteins der Aufrichtefeier am Seetalplatz in Emmenbrücke (LU) beigetragen.

Mehr
Feierliche Eröffnung des Infrastrukturprojekts «Ränggloch» in Kriens (LU)

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das beeindruckende Infrastrukturprojekt «Ränggloch» in Kriens (LU) am Samstag, 15. März 2025, feierlich eröffnet.

Mehr
Die Totalunternehmung Anliker AG realisiert das neue Sozialversicherungszentrum WAS im Eichhof West

Nach fast zwei Jahren Bauzeit war es so weit: Die Aufrichte für das neue Sozialversicherungszentrum WAS im Eichhof West in Kriens (LU) konnte feierlich begangen werden.

Mehr
Neubau am Seetalplatz: Zukunft gestalten in Emmenbrücke

Am Seetalplatz in Emmenbrücke (LU) entsteht ein beeindruckendes Bauwerk.

Mehr
Umfassende Sanierung des Hochhauses an der Juradorfstrasse in Wiedlisbach (BE)

Im nordöstlichen Teil des Kantons Bern, im Oberaargau, führen wir die Baumeisterarbeiten für das markante Hochhaus an der Juradorfstrasse in Wiedlisbach aus.

Mehr
Floating Gardens – Papierlos geplant, digital umgesetzt

Ausführungen mit BIM2Field-System 

Mehr
Rengglochstrasse 2025: Modernisierung für sichere Mobilität und verbesserte Verkehrsqualität

Der Ausbau und die Sanierung der Rengglochstrasse sind im Sommer 2025 abgeschlossen.

Mehr