Während der Bauzeit von November 2022 bis März 2025 wurde ein weiteres 14-stöckiges Hochhaus auf einem bestehenden Sockelbau errichtet.
Innovativer Hybridbau in Cham (ZG): Wohnhochhäuser auf dem Papieri-Areal - ein weiterer erfolgreicher Projektabschluss
Während der Bauzeit von November 2022 bis März 2025 wurde ein weiteres 14-stöckiges Hochhaus auf einem bestehenden Sockelbau errichtet. Das Erdgeschoss entstand in Massivbauweise, während ab dem 1. Obergeschoss eine Hybridbauweise ausgeführt wurde. Der Treppen- und Liftkern wurden vorgängig in Ortbeton erstellt. Die Geschossdecken bestehen aus vorgefertigten Holzelementen mit einem nachträglich eingebrachten Pumpbeton, die Lastabtragung erfolgt über Unterzüge aus Baubuche und Fertigbetonstützen. Die Fassade ist mit 210 vorgehängten Glasfaserbetonelementen ausgeführt. [1]
Bereits von September 2019 bis Oktober 2022 realisierte die Anliker AG Generalunternehmung als Totalunternehmerin ein 13-stöckiges Hochhaus mit drei Untergeschossen und angrenzender Einstellhalle, die teilweise in und an Bestandsbauten erschlossen wurde. Das Gebäude wurde in Skelettbauweise errichtet, der anschliessende Fassadenabschluss mit Trockenbausystemwänden und vorgehängten Betonelementen ausgeführt. [2]
Beide Gebäude entsprechen dem Energielabel der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Energieversorgung erfolgt durch ein eigenes, zu 100 % erneuerbares und fossilfreies Energiesystem der Bauherrin.
Ein besonderes architektonisches Merkmal sind die anspruchsvollen vorgehängten Fassaden aus Beton- und Glasfaserbetonelementen.
Wir freuen uns, zur Realisierung dieser aussergewöhnlichen und einzigartigen Projekte einen bedeutenden Beitrag geleistet zu haben.