16.05.2025

Erweiterungsbau in Neuendorf (SO) – Präzision und Leistung am Jurafuss

Südlich des Jurafusses realisiert ANLIKER die Baumeisterarbeiten für den Erweiterungsbau der Transgourmet Schweiz AG in Neuendorf (SO).

Südlich des Jurafusses realisiert ANLIKER die Baumeisterarbeiten für den Erweiterungsbau der Transgourmet Schweiz AG in Neuendorf (SO). Bei diesem Projekt kommen unsere Kompetenzen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Abdichtungen gezielt zum Einsatz. Das Bauvorhaben ist in zwei Hauptetappen gegliedert:

Hauptetappe 1: Neubau

Der Rohbau wird von Dezember 2024 bis September 2025 ausgeführt. Zum Einsatz kommen dabei vier Turmdrehkrane, welche die effiziente Abwicklung der Arbeiten gewährleisten.

 

Hauptetappe 2: Verbindungsbau zum bestehenden Gebäude

Die Rohbauarbeiten für den Verbindungsbau sind im Sommer/Herbst 2026 vorgesehen. Diese Etappe wird mit einem Turmdrehkran realisiert.

 

Im Rahmen des Bauprozesses werden pro Stockwerk 45 Fertigteilstützen versetzt. Auf diesen erfolgt jeweils eine Stützenkopfverstärkung in Ortbeton. Insgesamt werden rund 10000 m³ Beton in den Decken, ebenso 3000 m³ in den Wänden und weitere 6000 m³ in den Fundationen verbaut. Zusätzlich werden rund 2300 Tonnen Bewehrungsstahl eingebaut.

 

Die Geschosshöhen liegen zwischen 3.3 und 7.4 Metern. Alle Decken werden mit Deckentischen geschalt. Pro Geschoss sind zwölf Deckenetappen vorgesehen, was eine strukturierte und präzise Bauausführung ermöglicht.

 

Wir bedanken uns bei der Transgourmet Schweiz AG für die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Fachkompetenz. Es ist uns eine Freude, dieses Bauprojekt gemeinsam zu realisieren.

Weitere Artikel

Instandsetzung der Autobahn A2 zwischen Sissach und Eptingen

Im Kanton Baselland verläuft der Autobahnabschnitt der A2 zwischen Sissach und Eptingen, welcher seit seiner Eröffnung im Jahr 1970 in Betrieb ist.

Mehr
Bauarbeiten am Fuss der Rigi – Weggis bis Greppen

Weggis (LU) liegt malerisch in einer nach dem Ort benannten Ausbuchtung des Vierwaldstättersees, dem sogenannten Weggiserbecken, am Südwestfuss der Rigi – auch bekannt als die «Königin der Berge».

Mehr
Neubau der Kantonsschule Pfäffikon SZ 

Holz-Beton-Hybridbau mit imposanter Holmentreppe als Herzstück

Mehr
Schulanlage Hübeli wächst – mit Begeisterung von Gross und Klein

Mit dem Spatenstich im März 2024 fiel der Startschuss für die Erweiterung der Schulanlage Hübeli in Emmen (LU). 

Mehr
Nachhaltig sanieren – wirksam gegen Naphthalin in der Raumluft

In zahlreichen Gebäuden wurde in den letzten Jahren vermehrt Naphthalin in der Raumluft nachgewiesen – konkrete Sanierungsmassnahmen blieben bislang jedoch die Ausnahme.

Mehr
Metropol Wetzikon (ZH) – unsere Präzisionsarbeit am Pfäffikersee

In zwei Etappen werden mehrere Gebäudeteile zur Schaffung neuer Wohnräume sowie vielfältigen Büro- und Dienstleistungsflächen realisiert. 

Mehr
Innovativer Hybridbau in Cham (ZG): Wohnhochhäuser auf dem Papieri-Areal

Während der Bauzeit von November 2022 bis März 2025 wurde ein weiteres 14-stöckiges Hochhaus auf einem bestehenden Sockelbau errichtet.

Mehr
Wohnüberbauung „Übergärten“ – Modernes Bauen am Überlandpark in Zürich

Eingebettet zwischen Zürichberg, Käferberg und Hardwald entsteht in Zürich Schwamendingen, direkt am Überlandpark, die Wohnüberbauung Übergärten.

Mehr
Neues Wohn- und Gewerbegebäude ZenO in Oberdorf (NW)

In Oberdorf, am Eingangstor zum Engelbergertal im Kanton Nidwalden, entsteht ein modernes Wohn- und Bürogebäude.

Mehr