Cham – Transformation des historischen Papieri-Areals in Cham in ein neues Wohn- und Arbeitsquartier.
Mit der Realisierung der ersten Bauetappe startete die Transformation des historischen Papieri-Areals in ein Wohn- und Arbeitsquartier. Der Baubereich L umfasst das 41 Meter hohe Wohnhaus, die dreigeschossige Autoeinstellhalle und die Energiezentrale im Edelrohbau. Die Hochhausfassade wird vertikal durch Betonlisenen mit dunklem Plattenspiegel und horizontal durch konkave Brüstungselemente charakterisiert. Die Wärmeversorgung erfolgt über die Energiezentrale mittels Erdsonden-Wärmepumpen. Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit konnten 46 Eigentumswohnungen der Käuferschaft und die Allgemeinbereiche der Cham Immobilien AG übergeben werden. Für die Architektur war das Zürcher Architekturbüro HUGGENBERGERFRIES verantwortlich.